Die ERGO Schülerreise-Versicherung
Für alle Schul- und Klassenfahrten
Beim Marktführer ERGO Reiseversicherung erhalten Sie mit der "Schüler-Versicherung" eine ermäßigte Reiseversicherung für Schulreisen und Klassenfahrten. Mit umfangreichen Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung. Wenn sich mindestens 6 Kinder oder Jugendliche zusammen versichern ist es viel günstiger als wenn sich alle Eltern selbst kümmern.
Vorteile der "Schülerreise-Versicherung"
- Bestmögliche Absicherung beim Marktführer ERGO Reiseversicherung
- Alle Tarife sind ohne Selbstbeteiligung, d.h. alle Schäden werden immer zu 100 % erstattet!
- Spezielle Rücktrittsgründe für Schüler: verlassen der Klasse wegen Wegzug und "sitzenbleiben" sowie Wiederholungsprüfungen
- Inklusive „Lehrer-Ausfall-Risiko“ für die Erstattung des Gesamt-Reisepreises bei Ausfall einer Begleitperson schon ab einer Begleitperson pro Gruppe
- Kinder mit einem eigenem Schulbegleiter haben gegenseitigen Versicherungsschutz
- Die Geburtsdaten müssen nicht erfasst werden
- Optional zubuchbar: Covid-19 Schutz
Wer kann die "Klassenfahrt-Versicherung" abschließen?
1. Gruppen mit mindestens 6 Schüler oder Schülerinnen bis maximal 25 Jahren.
2. Maximal 2 Erwachsene können zum gleichen Preis mitversichert werden. Ausnahme: wenn eine Betreuungsperson nur für ein bestimmtes Kind mitfährt, dann kann dieser Erwachsene zusätzlich mit in die Police aufgenommen werden.
3. Der maximal zu versichernde Reisepreis beträgt 3.000 €.
Schüler-Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung ohne Selbstbeteiligung
Die wichtigsten Leistungen
Reiserücktritts-Versicherung
Muss eine versicherte Person aus versichertem Grund die Reise stornieren, erstattet die ERGO Reiseversicherung die vertraglichen Stornokosten.
Alternativ werden die Mehrkosten einer verspäteten Hinreise bezahlt.
Reiseabbruch-Versicherung
Muss die Reise aus versichertem Grund abgebrochen oder verlängert werden, wird die Heimfahrt organisiert. Zusätzliche Rückreisekosten sowie der anteilige Reisepreis werden erstattet.
Versicherte Gründe sind u.a.
Krankheit, Unfall, Tod, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, Wiederholungsprüfungen sowie der endgültige Austritt aus dem Klassenverband vor Reisebeginn (z.B. bei Wegzug oder bei Nichterreichen des Klassenziels). Aber auch Jobverlust oder Kurzarbeit der Eltern sind mitversichert.
Den Versicherungsfall können nicht nur die Mitreisenden auslösen, sondern auch Angehörige, z.B. ein Krankheits- oder Todesfall in der Familie.
Reiseschutz-Paket für Schülerreisen, Deutschland oder Ausland ohne Selbstbeteiligung
Die wichtigsten Leistungen
Das Reiseschutz-Paket enthält alle Leistungen der Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung.
Zusätzlich enthalten sind noch folgende Versicherungen:
Reisehaftpflicht-Versicherung
Versicherungsschutz besteht für Haftpflichtrisiken für Personen-, Sach- und Mietsachschäden bis 500.000 €. Beispiele: Beschädigungen in der Unterkunft, in Museen oder beim Sport, z.B. auf der Skipiste.
Reiseunfall-Versicherung
Versicherungsschutz besteht bei Unfällen während der Reise, die zu einer dauernden Invalidität oder zum Tod führen.
Reisekranken-Versicherung
Bei Reisen innerhalb Deutschlands:
Bei Krankheit oder Unfall übernimmt die ERGO Reiseversicherung u.a. die Organisation und die Kosten für einen Krankenrücktransport an den Heimatort. Sie erstattet Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis 10.000 €.
Zusätzlich bei Auslandsreisen:
Notwendige Heilbehandlungskosten inkl. Covid-19 Erkrankungen werden übernommen. Die Versicherungssumme ist unbegrenzt. Bei Aufnahme in ein Krankenhaus wird eine Kostenübernahme-Garantie abgegeben. Eine Notrufnummer mit einem internationalen Ärzteteam ist 24/7 erreichbar!
Preise
Was kostet eine Schüler-Reiseversicherung?
Der Tabelle können Sie Ihren Versicherungspreis pro Person entnehmen. Er ergibt sich aus der Anzahl Ihrer Reisetage, Ihrem Reisezielland und der Höhe des zu versichernden Reisepreises. Der angegebene Reisepreis in der jeweiligen Zeile ist der max. versicherte Reisepreis.
Beispiel 1: Reisepreis pro Person 169 €, 5 Reisetage, Reise innerhalb Deutschlands.
Reiserücktritts-Versicherung: 11 € p.P.
Reiseschutz-Paket Deutschland: 13 € p.P.
Beispiel 2: Reisepreis pro Person 450 €, 8 Tage, Reisezielland Italien
Reiserücktritts-Versicherung: 24 € p.P.
Reiseschutz-Paket "Welt": 32 € p.P.
Was, wenn die Lehrkraft ausfällt?
Das Horror-Szenario schlechthin! Alles ist fest gebucht, das Geld bezahlt, alle Kinder sind gesund und freuen sich auf die Schulfahrt. Und dann erkrankt eine Lehrkraft oder eine wichtige Begleitperson und es kann kein Ersatz gefunden werden. Die Reise muss für ALLE abgesagt werden.
Zumindest haben Sie dann keine finanziellen Einbußen, denn die ERGO Reiseversicherung erstattet über das inkludierte "Lehrer-Ausfall-Risiko" den GESAMTEN Reisepreis - für alle versicherten Personen!
Voraussetzung: die Erwachsenen müssen auch versichert sein - max. 2.
Schüler mit extra Betreuungsbedarf
Wenn Sie in Ihrer Klasse Kinder mit anerkanntem sonderpädagogischen Förderbedarf haben, für die extra ein Schulhelfer/ ein Schulbegleiter/ eine Betreuungskraft mitfährt, dann gibt es ein besonderes Risiko: erkrankt die erwachsene Person, kann das Kind leider nicht teilnehmen. Wird das Kind krank, braucht die Betreuungsperson nicht mitzufahren.
Diese gegenseitige Absicherung ist bei der ERGO Reiseversicherung mitversichert! Bitte geben Sie uns bei der Buchung dafür extra Bescheid.
Und was ist mit der Covid-Absicherung?
Der Ergänzungs-Schutz Covid-19 ist eine Zusatz-Versicherung zur Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung. Bei Bedarf muss der Covid-Schutz zusätzlich abgeschlossen werden, da die ERGO Reiseversicherung einen Pandemie-Ausschluss in ihren Produkten hat und Covid-19 immer noch von der WHO als Pandemie deklariert ist.
Mehr Infos >
Diese Absicherung kostet pro Person 1,2 % vom Reisepreis.
Abschlussfrist
Bis wann können Sie die Schülerreise-Versicherung abschließen?
Bei langfristigen Buchungen:
Die Versicherungen schließen Sie am besten gleich nach Buchung des ersten Reisebausteins ab. Dann können Sie sie nicht mehr vergessen.
Bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn müssen wir die Schülerreise-Versicherung für Sie eingebucht haben.
Bei kurzfristigen Buchungen:
Wenn Sie sich spontan für eine Reise entscheiden und diese bereits innerhalb der nächsten 30 Tage nach Ihrer Reisebuchung beginnt, dann müssen Sie schnell sein!
Der Versicherungsabschluss ist dann nur noch 3 Tage nach Reisebuchung möglich.
Was Sie alles zur ERGO Schülerreise-Versicherung wissen müssen
Voraussetzungen für den Abschluss
Damit Sie die Schülerreise-Versicherung abschließen können, müssen sich mindestens 6 Schüler und Schülerinnen bis maximal 25 Jahre gemeinsam versichern.
Zusätzlich können sich max. 2 Lehrkräfte/Betreuungspersonen mitversichern. Für diese Personen gilt dann das sogenannte "Lehrer-Ausfall-Risiko".
(Ausnahme: reist ein Schulbegleiter für ein bestimmtes zu betreuendes Kind mit, dann kann er als 3. Erwachsener mitversichert werden. Für ihn gilt das Lehrer-Ausfall-Risiko nicht.)
Was bedeutet das "Lehrer-Ausfall-Risiko"?
Fällt eine Lehrkraft oder Begleitperson aus einem versicherten Grund aus, z.B. eigene Krankheit oder die eines
Angehörigen, und kann deshalb die Schulreise nicht durchgeführt werden, dann erstattet die Versicherung die
Stornokosten für die ganze Klassenfahrt für alle versicherten Personen.
Voraussetzungen für die Erstattung des Gesamt-Reisepreises:
1. die vorgeschriebene Mindestteilnehmerzahl an Begleitpersonen wird bei der geplanten Reise unterschritten.
2. die Lehrkräfte haben auch eine Versicherung abgeschlossen - max. 2 erwachsene Personen.
Achtung: die ERGO Reiseversicherung erstattet das Geld nur für die Personen, die sich auch für diese Reise und für dieses Risiko abgesichert haben! Verzichten einige Eltern auf den Abschluss der Schülerreise-Versicherung, weil sie z.B. eine Jahresversicherung haben, dann bekommen sie auch keine Leistung.
Unterwegs mit mehr als 2 Erwachsenen - was nun?
Pro Klasse bzw. Gruppe können über die "Schülerreise-Versicherung" der ERGO max. 2 Erwachsene mitversichert werden.
Sie fahren aber mit 3 oder mehr Erwachsenen auf Klassenfahrt?
Auch das ist kein Problem! Es gibt für alles eine Lösung!
Sollen weitere Erwachsene abgesichert werden, können wir diese Personen über eine Einzel-Reiseversicherung zusätzlich absichern.
Fährt als 3. erwachsene Person eine Betreuungsperson mit, die nur für ein bestimmtes Kind mitfährt, so kann diese mit in die Versicherungspolice aufgenommen werden. Diese Person muss extra benannt werden und für sie gilt dann das "Lehrer-Ausfall-Risiko" nicht.
Tipp: Bei der TravelSecure können bis 6 Begleitpersonen pro Gruppe/Klasse in eine Versicherungspolice aufgenommen werden. Mehr Infos >
Lassen Sie sich von uns individuell beraten >>
2 Klassen - zusammen als eine Gruppe oder lieber einzeln versichern?
Beides ist möglich und hat verschiedene Vor- und Nachteile.
Wenn z.B. 2 Klassen/Gruppen mit je 2 Erwachsenen reisen, dann können sich insgesamt 4 Erwachsene mitversichern, wenn sie 2 Schülerreise-Versicherungen abschließen.
Achtung: Wenn Sie jede Klasse als eigene Gruppe versichern, gilt auch nur für diese Gruppe das "Lehrer-Ausfall-Risiko"! Das bedeutet, wird eine Lehrkraft einer Klasse krank und findet die Fahrt dieser Klasse dann nicht statt, wird der Gesamtpreis der Reise nur für diese Klasse von der Versicherungsgesellschaft erstattet. Die andere Klasse fährt dann entweder trotzdem oder bekommt im Stornofall dann keine Erstattung.
Wollen Sie das Risiko absichern, dass bei Ausfall einer Lehrkraft alle SuS der verschiedenen Klassen nicht fahren und das Geld erstattet bekommen, dann müssen alle zusammen in einer Versicherungspolice abgesichert werden. Allerdings können dann auch nur 2 Lehrkräfte definiert werden, für die das Lehrer-Ausfall-Risiko gilt.
Die weiteren Betreuungspersonen müssten sich bei Bedarf separat über eine Einzel-Reiserücktritts-Versicherung absichern.
Müssen sich alle Mitreisenden versichern?
Nein.
Das brauchen sie nicht. Es müssen sich nur mindestens 6 SuS finden, die die Schülerreise-Versicherung gemeinsam abschließen wollen.
Fällt allerdings die ganze Fahrt ins Wasser, weil die Lehrkraft erkrankt ist, dann zahlt die Versicherung über das integrierte "Lehrer-Ausfall-Risiko" auch nur für diejenigen, die mit auf der Versicherungspolice stehen.
Müssen alle Mitreisenden dasselbe versichern?
Nein.
Das brauchen sie nicht.
Der Versicherungsschutz kann individuell gewählt werden.
Sie erhalten zur Buchung eine Excel-Tabelle, in der die gewünschte Versicherung für alle Mitreisenden angekreuzt wird.
Länger als 10 Tage unterwegs?
Die Tariftabelle für die Schülerreise-Versicherung weist nur Versicherungsprämien bis 10 Tage aus.
Durch Kombination der Tarife ist die Versicherung bis 20 Tage verlängerbar.
Achtung: In diesem Fall müssen sich alle zu versichernden Personen für denselben Versicherungsschutz entscheiden!
Tipp: Bei der TravelSecure sind alle Schulfahrten bis 30 Tage versichert. Mehr Infos >
Bis wann muss die Schülerreise-Versicherung abgeschlossen werden?
Die Versicherung kann bis spätestens 30 Tage vor Ihrem geplanten Reisebeginn abgeschlossen werden.
Startet die Reise bereits innerhalb der nächsten 30 Tage nach Ihrer Reisebuchung, ist der Abschluss nur noch 3 Werktage lang möglich.
Vergessen, die Schülerreise-Versicherung abzuschliessen?
Ein Versicherungsabschluss nach Verstreichen der Abschlussfrist ist mit einer Genehmigungsnummer bis max. 14 Tage vor Reisebeginn möglich.
Diese Genehmigung können wir für Sie einholen.
Kontaktieren Sie uns dazu bitte sofort >
Ist Covid-19 versichert?
Im Rahmen der Auslandsreise-Krankenversicherung ja.
Im Rahmen der Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung aufgrund des Pandemie-Ausschlusses leider nein. (Die WHO hat im März 2020 Covid-19 zur Pandemie erklärt und hält weiterhin daran fest.)
Covid-19-Erkrankungen und positive Corona-Tests sind keine versicherten Rücktrittgründe in der Schülerreise-Versicherung. Dieses Risiko können Sie zusätzlich über den Ergänzungs-Schutz Covid-19 absichern. Preis pro Person: 1,2 % vom Reisepreis.
Tipp: Bei der TravelSecure gibt es keinen Pandemie-Ausschluss und Covid-19 ist eine "normale" Krankheit. Mehr Infos >
Was ist alles nicht versichert?
Leider kann man nicht alle Risiken versichern. Verschiedene persönliche Gründe sind nicht versichert, wie z.B. dass sich die Eltern die Klassenfahrt nicht mehr leisten können oder eine Lehrkraft ein bestimmtes Kind aus Verhaltensgründen nicht mitnehmen möchte.
Auch "schlechtes" Wetter ist kein versicherter Rücktrittsgrund, z.B. fehlender Schnee für das Trainingslager.
Pandemien sind in der Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung ausgeschlossen. Dafür gibt es den Ergänzungs-Schutz-Covid-19 >>
Versicherungsbedingungen
Die Versicherungsbedingungen sowie die Informationsblätter finden Sie hier >
Welche Angaben werden zur Buchung benötigt?
Für die Schülerreise-Versicherung benötigen wir von allen versicherten Personen lediglich die Namen in einer Excel-Tabelle (1. Spalte Nachname, 2. Spalte Vorname) und welcher Versicherungsschutz gewünscht wird.
Und natürlich alle Angaben zur Reise (Ziel, Reisedatum, Preis pro Person) und zur Schule (Adresse und Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
Bitte geben Sie der Gruppe einen Namen, z.B. Klasse 5a/Klassenfahrt nach Sylt.
Kontakt >
Können Kinder später nachgemeldet werden?
Ja, natürlich.
Sollten Sie im Laufe des Schuljahres neue Kinder in die Klasse bekommen, die auch an der Klassenfahrt teilnehmen, dann melden Sie uns diese per Mail einfach nach.
Wir versichern diese hinzu und schicken Ihnen eine Nachberechnung.
Weiterempfehlung
Kennen Sie andere Menschen, die auch
eine Reise mit der Schule, der Arbeitsgemeinschaft oder dem Verein planen?
Dann empfehlen Sie diese Seite doch gern weiter!
Vielen Dank!